Höfner Beatles Bass

Basslümmel

Höfner Beatles Bass

Beitragvon Basslümmel » Do 10. Okt 2013, 08:55

Gestern bestellt und seit 22:30 Uhr ist er auf dem Wege zu mir :tongue2:

http://www.thomann.de/de/hoefner_igniti ... ss_vsb.htm


Wackenlümmels Metalherz freut sich auf ihn :bang:

schobbeschligger
Beiträge: 186
Registriert: Do 28. Okt 2010, 07:38

Re: Höfner Beatles Bass

Beitragvon schobbeschligger » Do 10. Okt 2013, 09:32

Irgendwann kauf ich mir auch so einen. Ein Stingray und ein Beatlesbass gehören in jeden Haushalt .
VG
Heiko

Basslümmel

Re: Höfner Beatles Bass

Beitragvon Basslümmel » Do 10. Okt 2013, 09:52

Aber auch ein Preci....dieser fehlt mir noch.

Josef K

Re: Höfner Beatles Bass

Beitragvon Josef K » Do 10. Okt 2013, 11:56

Der ist lustig, viel Spaß damit.

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Höfner Beatles Bass

Beitragvon Markus » Do 10. Okt 2013, 12:02

schobbeschligger hat geschrieben:Irgendwann kauf ich mir auch so einen. Ein Stingray und ein Beatlesbass gehören in jeden Haushalt .


Wenn ich jetzt zusätzlich zur Gitarren- und Amp-Sammlung auch noch mit einer Bass-Kollektion anfange, dann bekomme ich wahrscheinlich zum ersten Mal mit meiner Herzensdame richtig Stress... :hearts:

Nicknack

Re: Höfner Beatles Bass

Beitragvon Nicknack » Do 10. Okt 2013, 13:21

Oh fein, da freue ich mich schon auf's nächste Büttenwarder.
Ein Paule-Bass fehlt mir ja auch noch, aber ich möchte lieber einen alten.
Bloss findet man unter den Alten viele Teure, aber wenig Gute.

Darthie

Re: Höfner Beatles Bass

Beitragvon Darthie » Do 10. Okt 2013, 13:29

Basslümmel hat geschrieben:Gestern bestellt und seit 22:30 Uhr ist er auf dem Wege zu mir :tongue2:


In schwachz?

Josef K

Re: Höfner Beatles Bass

Beitragvon Josef K » Do 10. Okt 2013, 13:39

@Nick: Der Originale, den ich kenn, ist schlimm ... aber schon so gebaut :roll:

Nicknack

Re: Höfner Beatles Bass

Beitragvon Nicknack » Do 10. Okt 2013, 14:50

Josef K hat geschrieben:@Nick: Der Originale, den ich kenn, ist schlimm ... aber schon so gebaut :roll:

That's why.

Basslümmel

Re: Höfner Beatles Bass

Beitragvon Basslümmel » Do 10. Okt 2013, 15:46

Darthie hat geschrieben:
Basslümmel hat geschrieben:Gestern bestellt und seit 22:30 Uhr ist er auf dem Wege zu mir :tongue2:


In schwachz?


:nono:

Basslümmel

Re: Höfner Beatles Bass

Beitragvon Basslümmel » Do 10. Okt 2013, 15:46

Nicknack hat geschrieben:Oh fein, da freue ich mich schon auf's nächste Büttenwarder.
Ein Paule-Bass fehlt mir ja auch noch, aber ich möchte lieber einen alten.
Bloss findet man unter den Alten viele Teure, aber wenig Gute.



Freue Dich nicht zu früh :mrgreen:

Dregen

Re: Höfner Beatles Bass

Beitragvon Dregen » Do 10. Okt 2013, 18:40

:facepalm:

Basslümmel

Re: Höfner Beatles Bass

Beitragvon Basslümmel » Fr 11. Okt 2013, 14:33

Gerade angekommen. :-)

Fühlt sich an wie ein flachbrüstiges Schäfchen. Mal sehen was heute Abend zu Hause passiert, wenn ich es erst mal in Stimmung gbracht habe und intensiver bespielen werde.

Der Koffer ist schwerer als der Bass :-)

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Höfner Beatles Bass

Beitragvon Großmutter » Fr 11. Okt 2013, 15:32

...ich liebe diese Beatles-Bässe - Flatwounds drauf und einen auf Paule machen. Mir ist mal ein alter originaler, buchstäblich so ein "Dachbodenfund" für einen Spottpreis, durch die Lappen gegangen, mein Anruf kam damals nur weinige Minuten zu spät. Jetzt hat ihn so ein Nichtmusiker ...ich darf gar nicht dran denken ...

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Höfner Beatles Bass

Beitragvon Capridriver » So 13. Okt 2013, 11:36

Ein Schlachzeujer?! Mist... :nono:

Basslümmel

Re: Höfner Beatles Bass

Beitragvon Basslümmel » Mo 14. Okt 2013, 13:24

Warum ich den Beatlebass bestellt habe, hatte schon einen andern musikalischen Hintergrund. Mir ging es letztendlich nicht um den Beatlebass, sondern um diesen hier.

Bild
Bild
Bild

Es handelt sich um einen USA Std JB 1997, welchen ich gegen die Org. Höfner Höfnerbeatlebasskope getauscht habe. Ich denke, da habe ich ein Schnäppchen gemacht. Selbst wenn der JB sich in der Praxis für mich als untauglich erweisen sollte, würde ich ihn für das dreifache des Preisen von der Höfnerkope verkaufen können. Was ich aber nach den ersten Test @ Home zunächst ausschliesse.

Werde ihn jetzt erst mal ein wenig auffrischen, vor allem neue Saiten und etwas Politur, denn der Bass wurde im Jahr 60-70 mal Live eingesetzt. Unter anderem in Südamerika, Asien und quer durch Europa.

Zu der Höfnerkopie muss ich schon sagen, dass diese mich überrascht hat. Von der Verrbeitung, als auch vom Sound her. Gut an manchen Hardwareteilen hat man schon gemerkt das es ein "Billigbass" ist, doch vom Sound her war ich überrascht. Mit Roundwoundseiten ist das ein gut bespielbarer Rock Pop Bass, für jemanden der etwas leichtes auf den Schultern tragen möchte.
Wer kein Orginal benötigt, ist mit diesem Teil gut bedeint. :Geheimtipp:

@ Nick: Tut mir Leid, das Du Dich zu früh gefreut hast ;-)

Nicknack

Re: Höfner Beatles Bass

Beitragvon Nicknack » Mo 14. Okt 2013, 14:52

@Basslümmel
Also ein anderer Schäfchen-Bass.
Schmuck, schmuck.

Es handelt sich um einen USA Std JB 1997, welchen ich gegen die Org. Höfner Höfnerbeatlebasskope getauscht habe. Ich denke, da habe ich ein Schnäppchen gemacht.

Der Tausch ist allerdings ein Schnäppchen, Du Glückspilz.
War denn dieser Tausch von vornherein so geplant?
Oder wo findet man solche ... Tauschpartner?

@ Nick: Tut mir Leid, das Du Dich zu früh gefreut hast ;-)

Such is life.

Basslümmel

Re: Höfner Beatles Bass

Beitragvon Basslümmel » Mo 14. Okt 2013, 15:40

Nicknack hat geschrieben:@Basslümmel
Also ein anderer Schäfchen-Bass.
Schmuck, schmuck.
Davon kann man ja nie genug haben :-)


Es handelt sich um einen USA Std JB 1997, welchen ich gegen die Org. Höfner Höfnerbeatlebasskope getauscht habe. Ich denke, da habe ich ein Schnäppchen gemacht.

Der Tausch ist allerdings ein Schnäppchen, Du Glückspilz.
War denn dieser Tausch von vornherein so geplant?
Oder wo findet man solche ... Tauschpartner?
Gefunden habe ich den Bass bei den Jungs http://www.youtube.com/watch?v=cPxUatIwCG4
Da ich beruflich ab und an mit dem Segeln zu tun bekomme, habe ich die Truppe kennengelernt und fragte bei der ersten Begegnung, ob ich mal den Bass testen darf. War dann überrascht das die einen USA Bass hatten und fragte ob sie mir den nicht verkaufen möchten. Das war vor 4 Jahren. Sonntag vor einer Woche traf ich die Jungs wieder und wurde gefragt ob ich immer noch Interesse hätte. Entweder 300 Euro, oder ich bestelle den Höfner Bass. Der JB ist den alten Herren mitlerweile zu schwer :-)



@ Nick: Tut mir Leid, das Du Dich zu früh gefreut hast ;-)

Such is life.

Jetzt warte ich noch darauf, dass mir ein guter Bekannter seinen geilen Preci verkauft ;-)

Nicknack

Re: Höfner Beatles Bass

Beitragvon Nicknack » Mo 14. Okt 2013, 17:25

Basslümmel hat geschrieben:Gefunden habe ich den Bass bei den Jungs http://www.youtube.com/watch?v=cPxUatIwCG4 ...

Wie geil, ein Shanty-Bass :up:

Jetzt warte ich noch darauf, dass mir ein guter Bekannter seinen geilen Preci verkauft ;-)


Falls Du mich damit meinst, wird das ein arge Geduldsprobe werden.
Und dann ja auch noch ein finanzieller Kraftakt.
Aber ich halte mal die Augen für Dich offen, mit laufen ja ständig feine P's über den Weg.
Müsstest nur sagen, was genau es denn sein soll (Korpussholz, Loading, Griffbrett, Finish).

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Höfner Beatles Bass

Beitragvon Bassfuss » Mo 14. Okt 2013, 17:28

...von wem war noch dieser rote P? Von burky? Hatte nicht auch Helmut darauf gespült?


Zurück zu „Instrumente“