Beitragvon Markus » Di 10. Dez 2013, 12:32
Ich hatte neulich nach langer Zeit noch mal für ein paar Tage noch mal seine letzte CD im CD-Player im Auto und habe die Scheibe ein paar Mal gehört. Wie bei vielen Instrumentalisten sind die Songs eher platt, wenig inspirierend und eher öde gespielt. Live kommt das ja meistens ein bisschen besser. Vor ein paar Tagen war ich im Konzert bei Carl Verheyen, den ich für einen der besten Gitarristen auf diesem Globus halte. Im Konzert ist der Musiker immer ein Erlebnis. Aber seine CD, die ich mir nach dem Konzert gekauft habe, bringt nichts davon rüber. So ähnlich ist es auch bei dem Klampfer aus Münster. Auf Youtube hat er - unabhängig von der jeweiligen Gitarre - oft denselben Sound. Ist halt Fender Vibrolux mit ein bisschen Okko-Punch. Mir persönlich ist das oft zu schlapp. Ist aber ja, wie alles im Leben, Geschmackssache!
Zuletzt geändert von
Markus am Di 10. Dez 2013, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.