Der Kollege gilt als ...

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Der Kollege gilt als ...

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 9. Dez 2013, 18:28

eine der deutschen Blues-Korniferen....

Können die Leute eigentlich nicht hören?!??

http://www.youtube.com/watch?v=Iyg7jTtAEtA

:dizzy: :dizzy: :scratch: :scratch:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Der Kollege gilt als ...

Beitragvon Aldaron » Mo 9. Dez 2013, 19:11

Aldaron: Was sind Korniferen?

Zakk: Geh beten!

Aldaron: nicht vor 09:00 Uhr.

Han Solo

Re: Der Kollege gilt als ...

Beitragvon Han Solo » Mo 9. Dez 2013, 19:47

Zakk_Wylde hat geschrieben:eine der deutschen Blues-Korniferen....


Wirklich? Für mich ist der Typ in erster Linie Gitarrenverkäufer und Feierabendblueser auf zugegeben ordentlichem Niveau. Aber Körisphäre? Der Typ hat einen so eigenen Stil wie ein chinesisches Auto.

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Der Kollege gilt als ...

Beitragvon Zakk » Mo 9. Dez 2013, 20:15

Zakk: Geh beten!



Ausnahmsweise nicht heute! Bei Gott ist, glaub ich, gerade besetzt.

Übrigens. Jesus ist Gottes Sohn. Gibt es da auch noch andere Verwandte? Ich dachte da an Gottes Neffen oder Gottes Schwippschwager?


Ging mir neulich so durch den Kopf.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Der Kollege gilt als ...

Beitragvon Aldaron » Mo 9. Dez 2013, 20:31

Besetzt? Könnte man heute meinen. Todesfall im Freundeskreis. Komisch, dass du das gerade jetzt schreibst. Aber das gehört hier nicht her.

Schwippschwager? Könnte schwierig sein!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Der Kollege gilt als ...

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 9. Dez 2013, 21:01

Er sollte das Video einfach wieder löschen.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Der Kollege gilt als ...

Beitragvon Spanish Tony » Mo 9. Dez 2013, 21:37

Ich sehe das so wie Han
Einfach total langweilig :hung:

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7039
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Der Kollege gilt als ...

Beitragvon Matt 66 » Mo 9. Dez 2013, 21:56

Ich denke mal, dass er nicht unbedingt einen Originalitätspreis angestrebt hat, sondern lediglich die Sounds der Klampfe vorführen wollte.
Gibt schlimmeres...

Han Solo

Re: Der Kollege gilt als ...

Beitragvon Han Solo » Mo 9. Dez 2013, 22:12

Matt 66 hat geschrieben:Ich denke mal, dass er nicht unbedingt einen Originalitätspreis angestrebt hat, sondern lediglich die Sounds der Klampfe vorführen wollte.


Das sag ich auch jedes mal, aber mir glaubt das keiner...

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Der Kollege gilt als ...

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 9. Dez 2013, 22:14

Das is aber zusätzlich schon auch schlecht gespielt.

exaja

Re: Der Kollege gilt als ...

Beitragvon exaja » Di 10. Dez 2013, 00:39

Vielleicht liegt's an der Frisur, ich musste gerade an Loriot's sprechenden Hund denken.
Egal.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Der Kollege gilt als ...

Beitragvon Reinhardt » Di 10. Dez 2013, 10:53

ok, das Video ist nicht gut.
Aber die Diskussion hatten wir schon mal.
Das sind Verkaufsvideos. Wovon die meisten auf seinem Kanal Referenzstatus haben, ich kenne jedenfalls keinen Videoproducer weltweit, der so viele Instrumente, auch Vintage, vorführt und auch hörbar bei amtlichen Sounds vergleichbar macht.

Ich hatte schon mal das (für mich stresstechnisch eher zweifelhafte) Vergnügen, mehr oder weniger versehentlich mit ihm zusammenzuspielen auf einer Musikmesse und habe auch schon ein paar Konzerte von ihm gesehen. Mag sein, dass ihn viele für einen Peter-Green-Klon halten. Der Sound ist aber (eben daher auch) zum Niederknien. Sein Solospiel ist Geschmackssache, aber als (Jazz-)Blues-Comper ist er in Mitteleuropa Champions League.

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Der Kollege gilt als ...

Beitragvon Markus » Di 10. Dez 2013, 12:32

Ich hatte neulich nach langer Zeit noch mal für ein paar Tage noch mal seine letzte CD im CD-Player im Auto und habe die Scheibe ein paar Mal gehört. Wie bei vielen Instrumentalisten sind die Songs eher platt, wenig inspirierend und eher öde gespielt. Live kommt das ja meistens ein bisschen besser. Vor ein paar Tagen war ich im Konzert bei Carl Verheyen, den ich für einen der besten Gitarristen auf diesem Globus halte. Im Konzert ist der Musiker immer ein Erlebnis. Aber seine CD, die ich mir nach dem Konzert gekauft habe, bringt nichts davon rüber. So ähnlich ist es auch bei dem Klampfer aus Münster. Auf Youtube hat er - unabhängig von der jeweiligen Gitarre - oft denselben Sound. Ist halt Fender Vibrolux mit ein bisschen Okko-Punch. Mir persönlich ist das oft zu schlapp. Ist aber ja, wie alles im Leben, Geschmackssache!
Zuletzt geändert von Markus am Di 10. Dez 2013, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.

Tom

Re: Der Kollege gilt als ...

Beitragvon Tom » Di 10. Dez 2013, 12:58

Ich kann nur sagen: seine Vision vom Blues ist nicht meine.
Oder besser: was ihm an Bluesvisionen anspricht, gefällt und welche er aussucht, um sich zu verwirklichen und Spaß zu haben,
spricht mich nicht so an.

Dennoch finde ich ihn einen sehr guten Gitarristen, wenn auch "geschmackvoll" hier bisweilen zu einem etwas farblosen Zustand führt.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Der Kollege gilt als ...

Beitragvon Zakk_Wylde » Di 10. Dez 2013, 14:29

Ich finde es halt traurig, wie er seinen Stil durch die 1 Mio Werbeclips versaut hat. Das eierige, tempounsichere Genöle ist kaum auszuhalten. Dazu diese verpatzten Bendings usw.

Da hat fast etwas Autoaggressives. Als wenn jemand sich selbst den Spaß am Spielen austreiben will.....

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Der Kollege gilt als ...

Beitragvon Aldaron » Di 10. Dez 2013, 15:04

Oh ja. Verpatzte Bendings gehen gar nicht ...

Tom

Re: Der Kollege gilt als ...

Beitragvon Tom » Di 10. Dez 2013, 16:23

Ich hör kein verpatztes bendig bei ihm :dontknow:

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Der Kollege gilt als ...

Beitragvon Zakk_Wylde » Di 10. Dez 2013, 16:45

1:14

Tom

Re: Der Kollege gilt als ...

Beitragvon Tom » Di 10. Dez 2013, 17:10

Für mich eine von den geilen Stellen, unabsichtlich wahrscheinlich.

Aber ist es nicht genau das Erstrebenswerte und die Herausforderung, beim Spielen den Kopf auszuschalten und anzunehmen, was von alleine daherkommt? Und was draus zu machen? Zu reagieren?

Und ist aus dieser Haltung nicht alles Perfekte, Geplante, Konstruierte eine Lüge?

Ich mein die ganzen Inside Kaiser wie Bonamassa und wie sie alle heissen: ich finde deren Energie Wahnsinn und das macht mich auch an, aber dieses ständige Inside Spiel macht mich in diesem Energiezusammenhang wahnsinnig auf Dauer.

Josef K

Re: Der Kollege gilt als ...

Beitragvon Josef K » Di 10. Dez 2013, 17:34

Zakk_Wylde hat geschrieben:1:14


Erinnert mich an ein Lukather Interview, wo er diejenigen böse eintütet, die ihm zu diesem '86 Video immer schreiben, er hätte da bei X:YZ ein schiefes Bending gespielt..... :facepalm:

http://www.youtube.com/watch?v=UGD4ZdEgnyc


Nix für ungut, aber das ist echt Quatsch jetze.......


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“