Mr Knowitall hat geschrieben:Die Gitarre wurde nie eingefroren. Sie stand nur eine Woche in der Besenkammer.
Und die Löcher der Holzwürmer haben den Klang gleich viel luftiger gemacht.
Mr Knowitall hat geschrieben:Die Gitarre wurde nie eingefroren. Sie stand nur eine Woche in der Besenkammer.
linus hat geschrieben:@ sehr geschätzter Tom !!
Du hast vollkommen Recht mit Deinem Beitrag !
Aber erinnere Dich, wie allein schon bei sehr vielen Usern die klangliche Veränderung durch andere Röhren, Kabel, Saiten, Plektren etc. In Frage gestellt wurde - und da reden wir immerhin von Hardware...!
Das unser Tony diesen Unterschied hört, ist doch bekannt - aber diese Gefrieraktion schreit förmlich nach Kommentaren - und das weiss er doch ganz genau
Tony selbst ist diese Aktion tausend Mark (!) wert - jetzt hoffe ich nur, das er im nächsten Sommer seine Gitarre nicht bei brütender Hitze im Auto liegenlässt: nach dem "Kochvorgang" geht das Ganze wieder von vorne los
Keef hat geschrieben:Da Tony die Kackfresse mir nicht mehr anwortet sollte der Faden jetzt geschlossen werden!
Matt 66 hat geschrieben:im August in Schweden gemerkt
Matt 66 hat geschrieben:Soll ich Dir den Gag erklären?