Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Han Solo

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Beitragvon Han Solo » Mo 28. Sep 2015, 22:36

Mr Knowitall hat geschrieben:Die Gitarre wurde nie eingefroren. Sie stand nur eine Woche in der Besenkammer.


Und die Löcher der Holzwürmer haben den Klang gleich viel luftiger gemacht.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Beitragvon Keef » Di 29. Sep 2015, 09:50

Da Tony die Kackfresse mir nicht mehr anwortet sollte der Faden jetzt geschlossen werden! :thanx:

Tom

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Beitragvon Tom » Di 29. Sep 2015, 10:10

linus hat geschrieben:@ sehr geschätzter Tom !!

Du hast vollkommen Recht mit Deinem Beitrag !

Aber erinnere Dich, wie allein schon bei sehr vielen Usern die klangliche Veränderung durch andere Röhren, Kabel, Saiten, Plektren etc. In Frage gestellt wurde - und da reden wir immerhin von Hardware...!

Das unser Tony diesen Unterschied hört, ist doch bekannt - aber diese Gefrieraktion schreit förmlich nach Kommentaren - und das weiss er doch ganz genau ;-)

Tony selbst ist diese Aktion tausend Mark (!) wert - jetzt hoffe ich nur, das er im nächsten Sommer seine Gitarre nicht bei brütender Hitze im Auto liegenlässt: nach dem "Kochvorgang" geht das Ganze wieder von vorne los ;-)

Hi ebenso wärmstens geschätzter Linus,

alles gut hier, ich senfte nur allgemein.
Apropos Mark/Euro: wenn ich so denke ---- und ich tu das leider öfters; z.B. letztes Jahr auf der Wiesn; ich hab die 16 mal im Weinzelt gespielt, war tapfer und dauermüd; immer von 20:30 h bis 0:30 h (ich bin alt und brauch das Geld noch immer) - jedenfalls gingen da 3, 4 mal so 30 l Flaschen Champaninger ins Publikum als Dusche (dekadenter Haufen).
Ich frug dann nach dem Preis einer solchen Flasche; deren Entgeld rief dann den gleichen Betrag auf den ich am Ende der Wiesn als Energieausgleich ( :flower: ) erhielt. :facepalm:

Und das dann in Mark. :facepalm: :facepalm:

Also was ich sagen wollte: mir gehts dann immer schlecht, wenn ich Euro in Mark umrechne, sei es beim Bäcker, im Baumarkt oder im Puff. Ich versuche das nicht mehr so zu rechnen.

Tom

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Beitragvon Tom » Di 29. Sep 2015, 10:11

Keef hat geschrieben:Da Tony die Kackfresse mir nicht mehr anwortet sollte der Faden jetzt geschlossen werden! :thanx:

Hey du Rosettenknutscher, ich glaub wir ham uns in den falschen Thread verlaufen.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Beitragvon Spanish Tony » Di 29. Sep 2015, 10:15

@keef
die Parts waren die Hardware der Les Paul
die Strat wurde komplett eingefroren. Keine Ahnung ob der Hals ab war. Glaub schon
an die Ungläubigen
ich wünschte, ihr könntet meine Strat mal spielen :aah: :sabber:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7919
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Beitragvon Reinhardt » Di 29. Sep 2015, 10:57

Die nächste Frage wäre:
Klappt das auch mit Scheißgitarren und rechnet sich das dann?
Sprich, wenn ich eine Gitarre im Wert von 500 EUR (immerhin 1000 Mark!! :mrgreen: ) einfriere für nochmal 500, klingt sie dann wie eine Gitarre für 500, für 1000 EUR oder mehr?

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Beitragvon Spanish Tony » Di 29. Sep 2015, 11:01

NEIN!!!

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7919
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Beitragvon Reinhardt » Di 29. Sep 2015, 11:18

Das erinnert mich an folgenden Mail-Dialog (geschäftlich):
- Treffen wir uns Montag oder Dienstag?
- Ja.

Nicknack

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Beitragvon Nicknack » Di 29. Sep 2015, 13:00

Ihr Lieben, zwecks Preis- oder Wertvergleichen Euro in DM umzurechnen ist unsinnig.
Denn insbesondere Basiskosten wie Energie sind in den letzten 15 Jahren rasant gestiegen.

Oder um es in den Worten eines sehr coolen Musikalienverkäufers zu fassen, der Mitte 2002 auf die entsetzte Frage eines Kunden, ob dieser Preis in DM oder Euro zu verstehen sei, antwortete:
"Es gibt keine DM mehr. Aber diesen Bass, den gibt's noch.
Noch - bis jemand kommt, der Bescheid weiss."

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7919
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Beitragvon Reinhardt » Di 29. Sep 2015, 13:21


Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7040
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Beitragvon Matt 66 » Di 29. Sep 2015, 23:06

Unabhängig vom eigentlichen Thema: ich rechne schon seeeeeehr lange nicht mehr in DM um, also auch nicht mal kurz, oder nur "versehentlich" spontan. Ich denke nur noch in Euro, die DM ist komplett gelöscht aus meinem Hirn. Habe ich spätestens im August in Schweden gemerkt...

Josef K

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Beitragvon Josef K » Di 29. Sep 2015, 23:36

Matt 66 hat geschrieben:im August in Schweden gemerkt



2015?

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7040
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Beitragvon Matt 66 » Mi 30. Sep 2015, 10:23

Soll ich Dir den Gag erklären?

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Beitragvon spanking the plank » Mi 30. Sep 2015, 10:54

Lass mal, Jupp ist Abstinenzler und "drinks no booze". Der kann es also nicht wirklich verstehen :laughter:

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Beitragvon spanking the plank » Mi 30. Sep 2015, 11:10

Matt 66 hat geschrieben:Soll ich Dir den Gag erklären?


Sei froh, dass Du nicht in Norwegen Urlaub gemacht hast. Ein Pint Bier kostet dort zwischen knapp 7 bis 7,50 Euro. Dagegen ist Schweden quasi ein Schnäppchenland.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7919
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Beitragvon Reinhardt » Mi 30. Sep 2015, 12:31

Die Schweiz ist ja das Bulgarien Skandinaviens, sagt man.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Beitragvon Spanish Tony » Sa 3. Okt 2015, 10:29

Ich halte Jörg von Forester Guitars für sehr nett und absolut seriös. Hab kürzlich lange mit ihm telefoniert und er hat mir eine Menge zum Cryo Tuning erzählt. Und er hat mir davon abgeraten, meine 75er Les Paul einzufrieren. Bei diesen Jahrgängen wurde sehr dicker Poly Lack verwendet. Da ist es nur schwer abschätzbar, wie weit sich ein positiver Effekt einstellen wird. Das gleiche Ergebnis wie bei meiner Strat ist nicht sicher. Aber mit hoher Wahrscheinlichkeit wird es lange Risse im Lack geben. :aah: Und da meine Gitarre schwarz ist werde ich das wohl nicht haben wollen.

Nicknack

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Beitragvon Nicknack » Sa 3. Okt 2015, 10:39

Hat denn irgendwer eine Idee, wie ich die "cold changes" an einer meiner Strats vorher/nachher dokumentieren könnte, um das etwas weniger subjektiv fassbar zu machen?
Ich denke, ich werde die 62er Tokai nehmen, einfach, weil ich sie seit 31 Jahrem kenne.
Und weil die eh so nickifiziert ist, das ich sie nicht mehr sinnvoll verkaufen könnte.

Also klar ist:
erst mal optimal herrichten. neue Saiten etc.
Irgendwie (und genau da fragt sich, wie?) aufnehmen, wiegen, messen.
Saiten runter und luftdicht verpacken.
Gitarre frosten.
Nach dem Auftauen wieder dieselben Saiten drauf und das Setup wie vorher.
Wieder aufnehmen, bloß wie eben?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Beitragvon Aldaron » Sa 3. Okt 2015, 10:41

Mikro fix vor den Amp und einfach da nix verändern? :dontknow:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Beitragvon Spanish Tony » Sa 3. Okt 2015, 10:47

Irgendwie hört sich das so an als ob du die Gitarre in deine Kühltruhe legen willst


Zurück zu „Instrumente“