Greenback

Tom

Re: Greenback

Beitragvon Tom » Fr 18. Feb 2011, 12:34

Der sanfte Ribot hat geschrieben:Agathe: Nicht Böse sein, dass Musikinteressierte (in der Mehrheit) eben doch den Kontext, die Herkunft, die Textur präferieren.
Da rennst Du meiner Meinung nach immer wie ein Ochse gegen die Tür.
Dein kleines Improvisationbsghetto ist zwar auch oft schön (auch für mich), aber, eigentlich nur ne Spezialdisziplin wie Schlammcatchen!

Gruß
Kai
P.S. Ich finde es aber schön, das Agathes Weltsicht hier ziemlich bröckelt...wichtig! :up: :hearts:


Ach Kai.
Du heuchelst hier Verständnis und lässt dich nicht einen Furz weit auf eine andere Sichtweise, sei sie von mir oder anderen ein.
Sprichst mir und anderen Überblick und Urteilsfähigkeit ab.
Mann, ich schreib hier gegen die Beamten-Borniertheit an, die du regelmäßig verkörperst! Du willst einfach nicht kapieren, daß deine vor dir hergetragene Engstirnigkeit genau die gleiche ist, gegen die du angeblich zu Felde ziehst. Aber diese Selbsterkenntnis bleibt dir bisher verwehrt muss ich beobachten.

Und dann bildest du dir auch noch ein, (hier:) mich (an anderer Stelle: andere) in irgendeiner Weise einschätzen zu können.
Reduzierst mich auf Improvisation oder die Workshops. :haha:
Du selbst gibst dabei zu oft den zähneknirschender Arschzamzwicker, der sich regelmäßig zu einer leeren Luftblase aufbläht.

Willkommen im Club! :flower:

Tom

Re: Greenback

Beitragvon Tom » Fr 18. Feb 2011, 12:41

Der sanfte Ribot hat geschrieben:Aufgabe an Agathe!
Metal ohne Hilsmittel über Twin (2. Kanal Lautstärke auf 4 und JBL Alukalotte!
Großmembran (schrill, billig, direkt vor die Kalotte)
Telecaster mit SC oder Danelectro!
Los geht es, Du hast doch nen Studio und produzierts doch am Laufband!


Du kannst mich mal!
Hab weder Twin, noch JBL Alukalotte, noch Zeit, noch Lust deinen Vollhorst zu mimen.
Und auch kein schrilles billiges Großmembran.
Aus Scheiße Gold machen ist dein Hobby, nicht meins.
Über mein Heimstudio würdest du lachen.
Gerne!
Ich kann halt nicht so gut kochen wie du.

Tom

Re: Greenback

Beitragvon Tom » Fr 18. Feb 2011, 12:44

Der sanfte Ribot hat geschrieben:die 200000 Shrapnel Platte.....da bleibt nur der Bezug zu den ungefähr (BWL relevant) 10 000 Abonnenten....kann sich finanziell lohnen....


Du rast an mir vorbei wie eine Horde Stiere an einem Bus voller Zuschauer.
Ich KANN nicht shredden!
Hab keine einzige Shrapnel Platte - noch nie gehabt.

Aufpassen mit der Fantasie!!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Greenback

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 18. Feb 2011, 12:58

Ihr müsst unbedingt mal den Jensen Blackbird testen:
Der klingt sahnig und seeeeeeidenweich!
Der besänftigt die Gemüter und glättet die Wogen.

Schon lustig: ich mache hier einen Persiflage-Thread auf und dann tun sich hier Gräben auf...

Ich hab euch alle manipuliert. Ich habe meine Hand in eurem Hinterteil und lasse euch hopsen wie Kasperl, Schutzmann und Krokodil.

Viele Grüße

Andreas alias translucent alias Peter Wondrazil alias Dr. Dr. plag. Petrosilius Wackelzahn
Zuletzt geändert von Mr Knowitall am Fr 18. Feb 2011, 13:32, insgesamt 3-mal geändert.

Hecky

Re: Greenback

Beitragvon Hecky » Fr 18. Feb 2011, 13:05

Der sanfte Ribot hat geschrieben:deshalb holen sich Behörden auch immer externe Berater für Freisetzungsmaßnahmen/wichtige Entscheidungen....Eier haben und hatten die noch nie!
Immer schön Verantwortung abschieben und verkniffen salbungsvoll quatschen....


Nun, wenn du die Pappenheimer so gut kennst, weist du sicher auch, dass im Öffentlichen Dienst seit vielen Jahren Stellen abgebaut und Aufgaben ausgeweitet werden. Externe Beratung ist in vielen Fällen vorgeschrieben und wird ansonsten immer nötiger, man kann nicht auch noch für alle möglichen Streitfälle Expertenpersonal vorhalten ... zum eigentlichen Thema: Die Youtube-Tests können natürlich keinen Live-Test ersetzen, sie können mir aber durchaus bei der Entscheidung helfen, ob ich nun mein Auto zum Musicstore bewege oder nicht. Deshalb bin ich für Vielfalt, warum du nicht dafür bist, hast du noch nicht deutlich machen können.

step by step

Re: Greenback

Beitragvon step by step » Fr 18. Feb 2011, 13:21

Mr Knowitall hat geschrieben:Ihr müsst unbedingt mal den Jensen Blackbird testen:
Der klingt sahnig und seeeeeeidenweich!
Der besänftigt die Gemüter und glättet die Wogen.

Schon lustig: ich mache hier einen Persiflage-Thread auf und dann tun sich hier Gräben auf...

Ich hab euch alle manipuliert. Ich habe meine Hand in eurem Hinterteil und lasse euch hopsen wie Kasperl, Schutzmann und Krokodil.



hi Andreas ... träum weiter! du manipulations-genie ;-)

hier geht es schon lange nimmer um den Blackbird ...
(falls es überhaupt je um diesen speaker ging.) ...

... du könntest auch den begriff --> "Rahmspinat" hinterlegen,
der schmeckt auch sahnig und blubberweich! ...

der tatsächliche informations/erkenntnisgewinn, der wäre ähnlich hoch.

gruß
stephan

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Greenback

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 18. Feb 2011, 13:30

Ich spiele NUR grüne Greenbacks!

step by step

Re: Greenback

Beitragvon step by step » Fr 18. Feb 2011, 13:50

Mr Knowitall hat geschrieben:Ich spiele NUR grüne Greenbacks!



... und ich spiele nur zitronensorbets!

Der sanfte Ribot

Re: Greenback

Beitragvon Der sanfte Ribot » Fr 18. Feb 2011, 16:07

Deshalb bin ich für Vielfalt, warum du nicht dafür bist, hast du noch nicht deutlich machen können.


Dieser Spruch ist soooooooooooo unglaublich dumm, dreist und dooooooooooooooooof und verdreht die Realität hier, da könnte ich stundenlang kotzen.........kotzen!

Schlafmütze vor dem Herren!

Such mal dafür Quellen Dr. Laber!

Der sanfte Ribot

Re: Greenback

Beitragvon Der sanfte Ribot » Fr 18. Feb 2011, 16:48

Tom hat geschrieben:
Der sanfte Ribot hat geschrieben:Agathe: Nicht Böse sein, dass Musikinteressierte (in der Mehrheit) eben doch den Kontext, die Herkunft, die Textur präferieren.
Da rennst Du meiner Meinung nach immer wie ein Ochse gegen die Tür.
Dein kleines Improvisationbsghetto ist zwar auch oft schön (auch für mich), aber, eigentlich nur ne Spezialdisziplin wie Schlammcatchen!

Gruß
Kai
P.S. Ich finde es aber schön, das Agathes Weltsicht hier ziemlich bröckelt...wichtig! :up: :hearts:


Ach Kai.
Du heuchelst hier Verständnis und lässt dich nicht einen Furz weit auf eine andere Sichtweise, sei sie von mir oder anderen ein.
Sprichst mir und anderen Überblick und Urteilsfähigkeit ab.
Mann, ich schreib hier gegen die Beamten-Borniertheit an, die du regelmäßig verkörperst! Du willst einfach nicht kapieren, daß deine vor dir hergetragene Engstirnigkeit genau die gleiche ist, gegen die du angeblich zu Felde ziehst. Aber diese Selbsterkenntnis bleibt dir bisher verwehrt muss ich beobachten.

Und dann bildest du dir auch noch ein, (hier:) mich (an anderer Stelle: andere) in irgendeiner Weise einschätzen zu können.
Reduzierst mich auf Improvisation oder die Workshops. :haha:
Du selbst gibst dabei zu oft den zähneknirschender Arschzamzwicker, der sich regelmäßig zu einer leeren Luftblase aufbläht.

Willkommen im Club! :flower:



Alter wer kommt denn hier aus ner Beamtenfamilie!

Komm mir nicht mit so einem Scheiß, ich spiele über 20 Jahre Gitarre, Du musst dich also nicht borniert aufblähen!

Ich kenne meine Grenzen, die kann ich aber nach Bedarf ausweiten, dazu brauche ich dich bestimmt nicht!

Was Du hier hier so oft ablässt, 20 Jahre keine Dizze, Rebound im Punk Kontext Geschwafel, Mittigkeit als Soundprinzip (na dann gute Nacht bei sehr vielen Stilen) kann ich mir echt nur durch die Berge erklären, die deinen Blick verstellen.

Ich habe ne Menge Freunde, die Musik studiert haben, die machen mir in einigen Bereichen gar nichts vor....also Vorsicht!

Ich reduziere dich auf gar nichts!

Wenn andere Leute kochen, halte ich schön die Fresse, einige Sachen können diese nämlich sehr gut, die haben da Erfahrung.....da muss ich nicht mitbieten und lerne!

Gruß
Kai

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Greenback

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 18. Feb 2011, 17:14

Kennen Sie das auch:

* Sie suchen verzweifelt eine Toilette, können aber weit und breit keine finden!
* Sie müssen lange Warteschlangen in Kauf nehmen, wenn Sie einmal eine Toilette gefunden haben!
* Wenn Sie endlich in eine Kabine gelangt sind, ist diese so schmutzig, dass Sie lieber nicht müssten!
* Haben Sie sich nicht schon mal gewünscht, Sie könnten einfach irgendwo hinpinkeln, wie es die Männer immer machen!
* Gibt es nicht Zeiten, in denen es einfach nicht angebracht ist, sich ins Gebüsch zu hocken!
* Glauben Sie auch, dass öffentliche Toiletten Ihre persönliche Hygiene unsicher macht!
* Finden Sie es auch unangenehm, anhalten zu müssen, bis Sie endlich eine saubere Toilette gefunden haben!


P-Mate ist die Lösung!

Der P-Mate ermöglicht es Frauen, im Stehen zu pinkeln.

Er ist klein genug und passt in jede Hosentasche, jedes Portemonnaie und jede Handtasche.

Der sanfte Ribot

Re: Greenback

Beitragvon Der sanfte Ribot » Fr 18. Feb 2011, 17:15

Dein Problem Brena, Dir ist sooooooooooooooooooooo viel soooooooooooooooooooooooo peinlich.....Du bist nicht gut genug blah blah.....

Mach dich mal gerade!

Zeig den Muckern/der Verhärmung den Finger!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Greenback

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 18. Feb 2011, 17:20

Du weißt ja gar nicht, wie schlecht ich wirklich bin! ;)

Der sanfte Ribot

Re: Greenback

Beitragvon Der sanfte Ribot » Fr 18. Feb 2011, 17:26

Da ist schon die Scheiße am Dampfen....meine Beaties waren zufrieden, ich habe durch den Mix hoffentlich das Maximale rausgeholt, die spielen (hängt vom Booker ab) vielleicht in Hannover vor vollem Haus (eher Party)...dann vielleicht noch in Berlin....ist das heißer Scheiß?...na ja....die arbeiten dran ;) :-) muss nicht immer sein! Gibt in diesem Bereich aber in Hannover keine Konkurrenz

So wäre es total geil
http://www.youtube.com/watch?v=DXc_OvTpOLA

Das Solo im Original Afro war mein Vorbild, habe lange nach nem Effekt gesucht!

Gruß
Kai

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Greenback

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 18. Feb 2011, 17:35

Wo dampft die Scheiße?

Hier gibts im Grunde keine Metal-Szene. Unser erster Gig wird eine Geburtstagsfeier sein.

Der sanfte Ribot

Re: Greenback

Beitragvon Der sanfte Ribot » Fr 18. Feb 2011, 17:44

Hier das m.M. das beste Stück, alles bei mir Wohnzimmer in ne viertel Stunde (Live keine Editierung mit E_Drums) aufgenommen, die Bandgründung liegt 8 Wochen zurück, die machen auch eigene Sachen, das ist nur nen Spaßprojekt und für Parties.

http://www.file-upload.net/download-322 ... e.zip.html

Gruß
Kai
Zuletzt geändert von Der sanfte Ribot am Fr 18. Feb 2011, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.

Der sanfte Ribot

Re: Greenback

Beitragvon Der sanfte Ribot » Fr 18. Feb 2011, 17:48

Mr Knowitall hat geschrieben:Wo dampft die Scheiße?

Hier gibts im Grunde keine Metal-Szene. Unser erster Gig wird eine Geburtstagsfeier sein.


Na wenn man selbst nicht an sein Zeugs glaubt, ist sofort Schicht......das merkt der Zuschauer....

Hier gibt es ne sehr lebendige Live Szene in Hannover, ich denke da können nur Hamburg und Berlin mithalten....auch Metal...

Ich würde andere okaye Bands anschreiben (andere Städte), und Gigs tauschen, supporten, da geht ne Menge, 2 Stücke gut produzieren....wenn der Gesang unsicher ist, einfach wie bei My Bloody Valentine hauchen, oder krass Effekt drauf......im Metal viel zu selten benutzt, der von Oxbow kann auch nicht sinegn....Live der Hammer, der glaubt an seinen Scheiß und lässt es krachen!

Wichtig ist es 2 Stücke zu haben, mehr hören sich die Booker eh nicht an...die müssen knallen!

Gruß
Kai

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Greenback

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 18. Feb 2011, 18:00

Mich stören diese verzerrten Störgeräusche. Sind auch auf der Gitarrenspur. Zu viel Pegel? Ansonsten kommt das gut. Aber ned meine Mucke. :dontknow:

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1390
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Greenback

Beitragvon lady starlight » Fr 18. Feb 2011, 18:03

Der sanfte Ribot hat geschrieben:Hier das m.M. das beste Stück, alles bei mir Wohnzimmer in ne viertel Stunde (Live keine Editierung mit E_Drums) aufgenommen, die Bandgründung liegt 8 Wochen zurück, die machen auch eigene Sachen, das ist nur nen Spaßprojekt und für Parties.

http://www.file-upload.net/download-322 ... e.zip.html

Gruß
Kai



:applaus:

...cooles Echo auf der Leadstimme. Ich mags. :thanx:

lgls

Der sanfte Ribot

Re: Greenback

Beitragvon Der sanfte Ribot » Fr 18. Feb 2011, 18:17

Ist leider alles noch zu verhalten und ziemlich steif...oder?

Na ja, die haben da noch nicht völlig den Draht zu, so richtig brennt es nicht.....da fehlt ein Punktyp in der Band.

Die haben soooooooooooooo :dizzy: :dizzy: :dizzy: geguckt als ich vorgeschlagen habe bei mir aufzunehmen und sich erst geweigert.....hatten aber keine Zeit....

So ein Drum rumpelig aufzunehmen, da habe ich wenig Erfahrung, da muss ich erst mal gucken was passt....so gesehen sind das Probeaufnahmen für Booker....ist m.M. so an der Grenze das es klappen könnte (als Vorband einer Ami Band)....mal gucken...

UAD Bande3cho und vor allem die UAD Studer Simu (das Rauschen, Zerren :mrgreen: )

Ich habe sehr viel dabei gelernt! Sehr viel probiert, man kann durchaus nur Guitar Rig nehmen (wie oben), passt irgendwie...reampen habe ich bei dem obigen File noch nicht gemacht....

Gruß
Kai


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“