Neuer Melt-Track / Feedback erbeten!

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7118
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Neuer Melt-Track / Feedback erbeten!

Beitragvon Matt 66 » Mi 9. Mär 2011, 15:10

Also wenn Du schon so explizit um Feedback bittest, hier auch mein Senf (normalerweise halte ich mich ja bei solchen Dingen hier vornehm zurück):

zunächst mal: ich hab das nur über die PC Joghurtbecher gehört, sprich NULL Bass, mittig blecherner Sound, von daher kann ich zum Sound gar nichts sagen. Ich höre es mir aber vielleicht nochmal richtig über die Anlage an. Hab ja gerade viel Zeit... *hust*

- das Gitarrenintro läßt was völlig anderes erwarten, passt für mich also nicht zum eigentlichen Song. Wirkt wie ein Fremdkörper. Wenn das so gewollt ist, prima! Ansonsten hatte ich die gleiche spontane Idee wie Tom, nämlich stark verfremden mit Filtern und Modulation, so dass man die Gitarre nicht als solche sofort erkennt.

- der Groove der Drums, also das Pattern an sich, passt mir irgendwie auch nicht zum Rhythmus der Gitarre (beim Intro!). Insgesamt kann ich an den Drums aber nichts aussetzen.

- der Heavy-Part ist halt... mei... er ist halt da... Weiss nicht, aber mir fehlt da der rote Faden. Das kommt zu abrupt. Witzig, dass (wie Ribot Kai) auch ich eine kleine Erinnerung an die Guano Apes hatte. Da frage ich mich halt: wer will denn sowas heute noch hören? Um richtig abzugehen, ist es mir insgesamt zu brav, für nen "normalen" Song ist es plötzlich zu heavy. Passt irgendwie nicht so zusammen. Ich stehe mehr auf Geschlossenheit und innere Dynamik/Logik. Schon mal ne Bruckner-Symphonie gehört...? ;) :out:

Also, kaufen würde ich mir so etwas sicher nicht. Ist nicht meine Musik. Aber wenn es für EUCH okay ist, dann macht das doch so wie IHR wollt. Dass ihr damit nicht reich werdet, wisst ihr selbst, macht also einfach worauf ihr Bock habt und kümmert euch nicht um das Drumherum.

So sehe ich das. Hoffe, es hilft Dir weiter... :dontknow:

Darthie

Re: Neuer Melt-Track / Feedback erbeten!

Beitragvon Darthie » Mi 9. Mär 2011, 20:04

Drums leicht zu laut. Sonst:
Meins!

Trifft mich ins Mark an der Stelle wo die Göttergattin "Gitarrengeschrammel mit Sirenengesang" verortet (read for example: K's Choice galore!)

KennyXXL

Re: Neuer Melt-Track / Feedback erbeten!

Beitragvon KennyXXL » Mi 9. Mär 2011, 22:59

Jo....
Das waren ja schon eine ganze Menge Punkte. Ich antworte jetzt mal nicht jedem einzeln, sondern versuche das in einem Rutsch aufzuarbeiten.

@Matzi
Die Aufnahme stammt aus dem Studio und hat ordentlich Kohle gekostet. Wir sind vom klanglichen Gesamtergebnis ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht; unser altes Demo ist in einem deutlich kleineren Projektstudio eines Bekannten entstanden und hatte wesentlich mehr Charme & Charakter. Für mich ist das auch einfach eine Bestätigung, dass vor allem die Liebe zur Arbeit zählt. Der jetzige Tonmensch hat sich leider recht wenig mit unseren Klangvorstellungen auseinandergesetzt und auch schnell und beherzt selber in klangliche Details eingegriffen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: mein Amp war nach 5min schon total anders eingestellt..... Da wir aus beruflichen Gründen leider alle einzeln ins Studio mussten, war man auch sehr auf seine eigene Wahrnehmung und das Urteil des Tonis gestellt; der Regelkreis namens Band fehlte völlig. War ein Kardinalfehler und darf nie wieder passieren.....

@Darthie
Lustig, K's Choice hätte ich hier nie drin erkannt, aber bezeichnenderweise sind die Damen unserer Band (also Klavier, Gesang und meine Gitarrensissywenigkeit) bekennende Freunde der Band....

Tightness:
Tom, ich weiss, was Du meinst. Ich glaube wir fühlen in der Band unterschiedlich, und das hört man hier und da auch. Müssen wir definitiv als Anlass zum Üben nehmen!

Gesang:
Tja.... Ist natürlich auch eine Geschmacksfrage. Live ist das viel gröber und gradliniger (ich glaube Zakk hatte sich zu einer früheren Aufnahme auch in eine ganz andere Richtung zum Gesang geäussert...). Mir persönlich ist auf den Studioaufnahmen auch einfach viel zu viel Editiererei passiert. Irgendwie fehlt mir das Gefühl, einen Gesang aus einem Guss zu hören. Ich finde, er könnte auch irgendwie noch besser eingebettet klingen. Die Anmerkung mit mehr Kompression finde ich gut, könnte ich mir auch hilfreich vorstellen!

Guano Apes:
Krasserweise haben wir das beim ersten Mal hören auch gedacht... So ist's eigentlich nicht gemeint. Sollte eher so etwas wie ein Retroriff in dreckig sein. Den ganz ruhigen Part zwischendurch finde ich z.B. ein wenig rainbowesk....

Booker:
Ribot, Du hast recht, solche Booker gibt es. In D' dorf gibt es auch ein paar Läden, wo so frustrierte Szenepolizisten das Booking machen und nur Hanseln in Röhrenjeans und Überkämmschmierfrisur mit stilechter Telecaster auf die Bühnekommen. Das finde ich aber ehrlich gesagt zum Kotzen und bestimmt nicht als Grund, irgendetwas zu ändern. In anderen Läden läuft es dafür total gut, und in den letzten zwei Jahren haben wir eher zuviel als zu wenig live gespielt.

Intro:
Jo, live mache ich das immer mit Filter druff, komme mir dabei aber immer etwas albern vor. So nach dem Motto "schau mal, was ich für abgefahrene Sounds draufhab". Deshalb haben wir's eher blank belassen. Verstehe den Einwand aber schon. Bassdrum im Intro sparsamer zu machen finde ich eine gute Idee!

Konstruktive Kritik:
Lustigerweise (nein, eigentlich war's gar nicht lustig) haben wir uns ziemlich in die Haare bekommen, weil einer von uns pünktlich zum Abschluss der Aufnahmen eine Liste mit Änderungswünschen zu einem anderen Song rausgehauen hat, die sich in Summe las wie "Zwischenteil ist OK, der Rest muss neu gemacht werden". Meine Reaktion war "Alter, zwei Wochen vorher wäre konstruktiver gewesen". Aber das nur am Rande. Hier im Forum habe ich ja drum gebeten, und das ihr ein Haufen erbarmungsloser Haie seid, wusste ich ja vorher ;-)

Beat inder 2.Strophe variieren finde ich auch gut!


So, Jungs. Das war interessant. Ehrlich! Beim geschmacklichen muss man sich am Ende wohl doch immer auf sich selbst verlassen (weil eben zu unterschiedlich wahrgenommen), aber ich finde es vor allem aufschlussreich, dass so ziemlich jede Anmerkung kam, die bandintern auch gefallen ist. Muss also irgendwie auch an allem was dran sein!


Gute Nacht

K

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Neuer Melt-Track / Feedback erbeten!

Beitragvon Zakk_Wylde » Mi 9. Mär 2011, 23:48

KennyXXL hat geschrieben:Jo....
Das waren ja schon eine ganze Menge Punkte. Ich antworte jetzt mal nicht jedem einzeln, sondern versuche das in einem Rutsch aufzuarbeiten.

@Matzi
Die Aufnahme stammt aus dem Studio und hat ordentlich Kohle gekostet. Wir sind vom klanglichen Gesamtergebnis ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht; unser altes Demo ist in einem deutlich kleineren Projektstudio eines Bekannten entstanden und hatte wesentlich mehr Charme & Charakter. Für mich ist das auch einfach eine Bestätigung, dass vor allem die Liebe zur Arbeit zählt. Der jetzige Tonmensch hat sich leider recht wenig mit unseren Klangvorstellungen auseinandergesetzt und auch schnell und beherzt selber in klangliche Details eingegriffen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: mein Amp war nach 5min schon total anders eingestellt..... Da wir aus beruflichen Gründen leider alle einzeln ins Studio mussten, war man auch sehr auf seine eigene Wahrnehmung und das Urteil des Tonis gestellt; der Regelkreis namens Band fehlte völlig. War ein Kardinalfehler und darf nie wieder passieren.....

@Darthie
Lustig, K's Choice hätte ich hier nie drin erkannt, aber bezeichnenderweise sind die Damen unserer Band (also Klavier, Gesang und meine Gitarrensissywenigkeit) bekennende Freunde der Band....

Tightness:
Tom, ich weiss, was Du meinst. Ich glaube wir fühlen in der Band unterschiedlich, und das hört man hier und da auch. Müssen wir definitiv als Anlass zum Üben nehmen!

Gesang:
Tja.... Ist natürlich auch eine Geschmacksfrage. Live ist das viel gröber und gradliniger (ich glaube Zakk hatte sich zu einer früheren Aufnahme auch in eine ganz andere Richtung zum Gesang geäussert...). Mir persönlich ist auf den Studioaufnahmen auch einfach viel zu viel Editiererei passiert. Irgendwie fehlt mir das Gefühl, einen Gesang aus einem Guss zu hören. Ich finde, er könnte auch irgendwie noch besser eingebettet klingen. Die Anmerkung mit mehr Kompression finde ich gut, könnte ich mir auch hilfreich vorstellen!

Guano Apes:
Krasserweise haben wir das beim ersten Mal hören auch gedacht... So ist's eigentlich nicht gemeint. Sollte eher so etwas wie ein Retroriff in dreckig sein. Den ganz ruhigen Part zwischendurch finde ich z.B. ein wenig rainbowesk....

Booker:
Ribot, Du hast recht, solche Booker gibt es. In D' dorf gibt es auch ein paar Läden, wo so frustrierte Szenepolizisten das Booking machen und nur Hanseln in Röhrenjeans und Überkämmschmierfrisur mit stilechter Telecaster auf die Bühnekommen. Das finde ich aber ehrlich gesagt zum Kotzen und bestimmt nicht als Grund, irgendetwas zu ändern. In anderen Läden läuft es dafür total gut, und in den letzten zwei Jahren haben wir eher zuviel als zu wenig live gespielt.

Intro:
Jo, live mache ich das immer mit Filter druff, komme mir dabei aber immer etwas albern vor. So nach dem Motto "schau mal, was ich für abgefahrene Sounds draufhab". Deshalb haben wir's eher blank belassen. Verstehe den Einwand aber schon. Bassdrum im Intro sparsamer zu machen finde ich eine gute Idee!

Konstruktive Kritik:
Lustigerweise (nein, eigentlich war's gar nicht lustig) haben wir uns ziemlich in die Haare bekommen, weil einer von uns pünktlich zum Abschluss der Aufnahmen eine Liste mit Änderungswünschen zu einem anderen Song rausgehauen hat, die sich in Summe las wie "Zwischenteil ist OK, der Rest muss neu gemacht werden". Meine Reaktion war "Alter, zwei Wochen vorher wäre konstruktiver gewesen". Aber das nur am Rande. Hier im Forum habe ich ja drum gebeten, und das ihr ein Haufen erbarmungsloser Haie seid, wusste ich ja vorher ;-)

Beat inder 2.Strophe variieren finde ich auch gut!


So, Jungs. Das war interessant. Ehrlich! Beim geschmacklichen muss man sich am Ende wohl doch immer auf sich selbst verlassen (weil eben zu unterschiedlich wahrgenommen), aber ich finde es vor allem aufschlussreich, dass so ziemlich jede Anmerkung kam, die bandintern auch gefallen ist. Muss also irgendwie auch an allem was dran sein!


Gute Nacht

K


Ich meine mich zu erinnern, dass ich mal um die Telefon-Nummer Euer Sängerin gebeten habe. Ist aber nie was gekommen.... Naja, man kann niemanden zu seinem Glück zwingen.

Darthie

Re: Neuer Melt-Track / Feedback erbeten!

Beitragvon Darthie » Do 10. Mär 2011, 08:08

KennyXXL hat geschrieben:@Darthie
Lustig, K's Choice hätte ich hier nie drin erkannt, aber bezeichnenderweise sind die Damen unserer Band (also Klavier, Gesang und meine Gitarrensissywenigkeit) bekennende Freunde der Band....


Hättest Du nicht? Hm...

Ich finde übrigens den "Heavy-Teil" auch nicht heavy. Das ist einfacher, im Sinne von: guter, Rock.


KennyXXL hat geschrieben:Guano Apes:
Krasserweise haben wir das beim ersten Mal hören auch gedacht... So ist's eigentlich nicht gemeint. Sollte eher so etwas wie ein Retroriff in dreckig sein. Den ganz ruhigen Part zwischendurch finde ich z.B. ein wenig rainbowesk....


Wie man jedoch anstatt auf K's Choice (oder Briskeby mit etwas Bratgitarre) auf die Apes kommen kann, erschließt sich wiederum mir gar nicht...
:dontknow:

Jedenfalls: Die fertige Platte würde ich anchecken und ggf. in meinen Einkaufswagen legen. Ehrliche Meinung.

KennyXXL

Re: Neuer Melt-Track / Feedback erbeten!

Beitragvon KennyXXL » Do 10. Mär 2011, 11:24

Zakk_Wylde hat geschrieben:Ich meine mich zu erinnern, dass ich mal um die Telefon-Nummer Euer Sängerin gebeten habe. Ist aber nie was gekommen.... Naja, man kann niemanden zu seinem Glück zwingen.


Ich glaube, Du wolltest Fotos!
Zuletzt geändert von KennyXXL am Di 15. Mär 2011, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.

KennyXXL

Re: Neuer Melt-Track / Feedback erbeten!

Beitragvon KennyXXL » Do 10. Mär 2011, 11:25

Darthie hat geschrieben:
KennyXXL hat geschrieben:@Darthie
Lustig, K's Choice hätte ich hier nie drin erkannt, aber bezeichnenderweise sind die Damen unserer Band (also Klavier, Gesang und meine Gitarrensissywenigkeit) bekennende Freunde der Band....


Hättest Du nicht? Hm...

Ich finde übrigens den "Heavy-Teil" auch nicht heavy. Das ist einfacher, im Sinne von: guter, Rock.



Wie man jedoch anstatt auf K's Choice (oder Briskeby mit etwas Bratgitarre) auf die Apes kommen kann, erschließt sich wiederum mir gar nicht...
:dontknow:

Jedenfalls: Die fertige Platte würde ich anchecken und ggf. in meinen Einkaufswagen legen. Ehrliche Meinung.



Danke! Mit K's Choice als Assoziation fühle ich mich bei dem Part auf jeden Fall deutlich wohler ;-)

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5432
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Neuer Melt-Track / Feedback erbeten!

Beitragvon Keef » Do 10. Mär 2011, 13:53

KennyXXL hat geschrieben:Jo....
1. Die Aufnahme stammt aus dem Studio und hat ordentlich Kohle gekostet. Wir sind vom klanglichen Gesamtergebnis ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht; unser altes Demo ist in einem deutlich kleineren Projektstudio eines Bekannten entstanden und hatte wesentlich mehr Charme & Charakter. ...

2. Der jetzige Tonmensch hat sich leider recht wenig mit unseren Klangvorstellungen auseinandergesetzt und auch schnell und beherzt selber in klangliche Details eingegriffen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: mein Amp war nach 5min schon total anders eingestellt.....

3. Da wir aus beruflichen Gründen leider alle einzeln ins Studio mussten, war man auch sehr auf seine eigene Wahrnehmung und das Urteil des Tonis gestellt; der Regelkreis namens Band fehlte völlig.

4. War ein Kardinalfehler und darf nie wieder passieren.....K

zu 1. Das is schon mal sehr ärgerlich. Aber nicht mehr zu ändern... Schade um den Aufwand, die Mühe und die Kohle...
zu 2. Ein absolutes NOGO wenn's nicht um Aufnahmebedingtes geht. Was allerdings wiederum nicht sein kann weil er sich nicht mit Eurem Sound auseinandersetzen wollte.
zu 3. Da spielt natürlich der 2te Punkt sehr stark mit. Aber sowas wollte ich mit meiner Band nicht machen.
zu 4. STIMMT!!! Lasst euch die Masterbänder äähh Spuren geben und bei eurem Bekannten nochmal abmischen. Da is bestimmt noch was drin.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Neuer Melt-Track / Feedback erbeten!

Beitragvon Bassfuss » Do 10. Mär 2011, 18:04

Moin Kenny,

also ich finde den Song ziemlich geil. Gerade die unterschiedlichen Parts gefallen mir. Das ist eine der vielen Sachen, die ich auch bei King´s X immer so gut finde.

Und Euer Drummer swingt, finde ich. Ich würde grundsätzlich die Strophe von den Drums her noch sparsamer angehen (Bassdrum), um später eine Steigerungsmöglichkeit zu haben, aber das tut dem Gesamtergebnis keinen Abbruch.

Habt Ihr das komplett selbst produziert?

Grüße, Frank

Edith sagt, ich sollerstmal lesen und dann fragen. Trotzdem guter Song. :-)

Benutzeravatar
Honk04
Beiträge: 1025
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00

Re: Neuer Melt-Track / Feedback erbeten!

Beitragvon Honk04 » Fr 11. Mär 2011, 11:49

tach auch,

ein unmaßgeblicher beitrag zur songdramaturgie nach zweimal hören:

ich sehe es ähnlich wie nighthawk:
intro prima,
in 1. + 2. str. passiert mir etwas zuwenig, dieser part ist mir zu lang, da fehlt mir etwas der "zug zum tor",
ansonsten finde ich es escht voll gut, alder.

gruß
von einem, der auch guano apes mag


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“