hallo klaus,
da hast du dir gleich mal die königsdisziplin der oberflächen ausgesucht.
hast du das schon mal gemacht?
hast du das richtige werkzeug dazu?
kannst du beide fragen mit nein beantworten, dann lass es sein!
du brauchst den richtigen haftgrund. der muss die oberflächenspannung vom lack aushalten, sonst löst sich das blattsilber mitsamt dem pu-lack.
die traditionellen bzw. herkömmlichen haftuntergründe sind nicht dazu da drüber zu lackieren, die halten das nicht aus. blattgold/-silber wird, wenn überhaupt nur mit schellack versiegelt.
ich habe das vergolden gelernt und das ist nicht so einfach wie es aussieht.
das anschießen des blattmetallswird mit einem anschießpinsel gemacht, an dem durch statische aufladung das metall haftet. hast du sowas.
eine spezielle glättbürste oder pinsel zum glätten und andrücken brauchst du auch.
alles andere ist pfusch.
aber du kannst ja mal den schack fragen wie er es gemacht hat. würde mich auch interessieren.
und eine staubschutzmaske nicht vergessen. das blattmetall ist schnell mal eingeatmet und dann in der lunge, wo es in der regel auch bleibt.
trotzdem viel spass und erfolg!
gruß, flo