Die Tigerente war aktiv

Darthie

Re: Die Tigerente war aktiv

Beitragvon Darthie » Do 2. Aug 2012, 08:14

Mr Knowitall hat geschrieben:Laifsabitsch.


Der heisst Leif Sabič.
Norwegischer Vater, kroatische Mutter.
Spielt 'ne coole Gitarre bei den Metal-Jungs von Drognwestnija Kukulurz.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Die Tigerente war aktiv

Beitragvon Mr Knowitall » Do 2. Aug 2012, 08:49

Die Struktur ist eigtl. nicht so krass:

Stakkato - Refrain 1x
- Strophe 2x - Strophe laut 1x - Refrain 2x
- Strophe 2x - Strophe laut 1x - Refrain 2x
- Bridge 1 - Bridge 2
- Solo
- Refrain 2x
- Stakkato

Du kannst dir den Mix runterladen!

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Die Tigerente war aktiv

Beitragvon Läster Paul » Do 2. Aug 2012, 21:52

Mr Knowitall hat geschrieben:Ich habs leider halt ned drauf.
Kann nur Girl from Ipanema singen. ;-)
Die Übrigen konnte ich nicht von meinem Gesang überzeugen: es war ned total schlecht, aber auch ned so richtig gut.
Ich könnte das Zeug eh nicht spielen und singen zugleich...


Hier wird dir geholfen:
http://www.youtube.com/watch?v=N7Ze3vhs ... re=related
Also wirklich singen brauchst dafür eh nicht, meine 5cent.

Dein Gitarrensound ist allerdings sehr gut, da könnte der Mann im Video sich mal eine Scheibe von abschneiden.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Die Tigerente war aktiv

Beitragvon Mr Knowitall » Do 2. Aug 2012, 21:58

Hm, meine Metalaufnahmen klingen recht okay, das stimmt, aber ich habe es noch nie geschafft einen guten hendrixmäßigen Sound aufzunehmen.
Wollte heute einen Punksong mit ganz wenig Gain aufnehmen - das klang alles so beschissen, da haben die Höhen richtig in den Ohren wehgetan.
Entweder ist das die Strat, die Kinmans, der Laney, die V30 oder alles zusammen. Auf jeden Fall furchtbar. Und das ist bis auf die Strat das selbe Equipment mit dem ich auch sonst den Gitarrensound produziere...
Da hab ich hier von Leuten im Forum schon Besseres gehört.

So wie der Typ möchte ich nicht "singen": so ein Geräusper könnte ich auch...

Wenn scho, denn scho

http://www.youtube.com/watch?v=Z1gCliLX ... ure=relmfu

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Die Tigerente war aktiv

Beitragvon Spanish Tony » Di 14. Aug 2012, 19:02

Die Kinmanns sind schon recht höhenlastig. Und der Laney macht diese Höhen bestimmt nicht runder

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Die Tigerente war aktiv

Beitragvon blueelement » Di 14. Aug 2012, 21:27

Meister Allwi: was verstehst du unter einem guten Hendrix-Sound ? Ich frage deshalb, weil ja der gute Jimi nicht immer einen guten Sound hatte, ja sehr oft einen richtigen Scheiß-Sound von sich gab, ich sage das obwohl Hendrix mein allererster Heroe war und ich damals so ziemlich alles an Tonträgern gekauft hatte was man halt bekommen konnte.
Für mich ist einer der besten Hendrixsounds auf der Electric Ladyland und auf der Band of Gypsys zu hören.
Wobei mir vorkommt das sein Sound voller und runder war wenn er eine Strat mit Palisandergriffbrett gespielt hatte. Mit den Maplehälsen klang alles immer etwas schriller und höhenlastiger. Vom Amp her wird man an Marshalls nicht vorbeikommen, obwohl man mit einem guten Amp und geeigneten Pedal sicher auch zu einem guten Ergebnis kommen kann. Wo ich mir aber sicher bin ist, dass mindestens eine 4x12er am Start sein sollte, ich habe es mit einer 2x12 Bluesbreaker probiert, und die ist sicher voluminös, aber mit meiner 4x12er klingt das halt schon um einiges wuchtiger und voller. Ist nur meine Erfahrung ;)
Die Kinmans und die V30 sind meiner Meinung nach nicht unbedingt "hendrixtauglich" und den Laney wird man in den Höhen ziemlich kastrieren müssen :mrgreen:

cinaptonod

Re: Die Tigerente war aktiv

Beitragvon cinaptonod » Di 14. Aug 2012, 22:11

Namd Allwissender,

ich teile deine Ansicht, dass der Stakkato-Part noch nicht stimmig ist. Ich würde es nicht "untight" nennen. Kannst du im Mix mal den Bass in dem Part raus lassen. Irgendwie habe ich den im Verdacht, dass er ein bissel labberig vom sound her und bissel das Ganze verwäscht. Kann mich aber auch täuschen.

sonst sehr schick ...

Tom

Re: Die Tigerente war aktiv

Beitragvon Tom » Mi 15. Aug 2012, 07:32

Du musst mit den Kinmans eher in einen JTM 45 Typ einspeisen. Und aufdrehen. Den Normal Kanal! und den Treble Kanal nach Gusto dazu.
Du brauchst diesen speziellen "Bass" für den "Hendrix" Sound, den wir meinen und eigentlich auch einen erheblichen Raumanteil.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Die Tigerente war aktiv

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 15. Aug 2012, 09:39

Ich habe einen 40 Kilo schweren 100Watt Plexi. Der klingt clean schöner als der Laney.
Mir gehts nur um den Little Wing Sound, nicht um Lead.
Der Hendrix Sound is fett und klingt lange aus, aber ist nicht verzerrt.
Das mit Raum aufnehmen is wohl eher nix fürs heimische Wohnzimmer...

Ich mikrofonier sonst den Cone und werfe ein paar Decken über die Box.

Tom

Re: Die Tigerente war aktiv

Beitragvon Tom » Mi 15. Aug 2012, 09:45

Ich red auch von Clean, auch von Little wing.
Strat, JTM 45 aufdrehen, an der Gitarre Vol zurück. Das wär mal zum Testen.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Die Tigerente war aktiv

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 15. Aug 2012, 10:05

Plexi is nix?

Tom

Re: Die Tigerente war aktiv

Beitragvon Tom » Mi 15. Aug 2012, 10:30

Weiß ich nicht, kann ich dir nicht sagen.
Ich habe keinen, nur einen JTM 45.
Die Kenner hier im Phorum wissen den Unterschied bestimmt.

Gamma

Re: Die Tigerente war aktiv

Beitragvon Gamma » Mi 15. Aug 2012, 10:43

@ Allwi
Ich weiss nicht genau wie ich darauf komme, aber möglicherweise könnte Imij Dir da helfen!

Imij

Re: Die Tigerente war aktiv

Beitragvon Imij » Mi 15. Aug 2012, 11:26

@gamma,
wüsste nicht, wie ich helfen könnte. :facepalm:
Zuletzt geändert von Imij am Do 16. Aug 2012, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.

Gamma

Re: Die Tigerente war aktiv

Beitragvon Gamma » Mi 15. Aug 2012, 12:11

@ Imij
Ich hatte angenommen, dass Du als offensichtlicher Fan wahrscheinlich weisst, was Hendrix auf der Original-Aufnahme benutzt hat. Interessieren würde mich zum Beispiel, ob er im Studio tatsächlich die Marshall-Stacks aufgefahren hat, oder nicht vielleicht mit einem Champ oder sowas zu Werke gegangen ist, was ja damals nicht unüblich war!


Gamma

Re: Die Tigerente war aktiv

Beitragvon Gamma » Mi 15. Aug 2012, 12:31

Danke, Harry!

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Die Tigerente war aktiv

Beitragvon Läster Paul » Mi 15. Aug 2012, 12:55

Am liebsten war ihm wohl der Fender Twin, Marshall hat er nur benutzt, da bekanntermassen Fender in England damals nicht so verfügbar war. Den Sound bekommt man auch mit anderen Amps hin.

Imij

Re: Die Tigerente war aktiv

Beitragvon Imij » Mi 15. Aug 2012, 13:02

Ja, der Lothar ist der Fachmann oder der Eddie Kramer.

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich sein Buch immer noch nicht erstanden und somit gelesen habe.

Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich bei den Hendrix'schen Studioaufnahmen einfach kapituliert habe, irgendetwas
heraushören und analysieren zu wollen. Mit den damaligen technischen Mitteln sowieso.
Nachdem ich irgendwann etwas von rückwärts abgespulten Aufnahmen vernommen habe, war ich eh' völlig gamma, ähh gaga.

Völlig desillusioniert widmete ich mich danach mehr den Live-Sachen. Studiosachen waren mir seitdem suspekt.

@Harry,
hast Du das Buch denn gelesen? Warum verrätst Du es uns nicht?
Hat Hendrix jetzt eine Schallkabine mit Full-Stack benutzt oder doch das Dampf-Radio geliebt?
Warum hat Lothar Trampert nie sein Buch dabei, wenn man ihn trifft?
Fragen über Fragen.

Seit ich Hendrix bei seinem Miaui-Auftritt, halt da auf Hawai, gesehen habe, dachte ich,
er schliefe wohl auch in einem seiner Full-Stacks, die sie dort oben auf dem Berg aufgefahren haben.

Was aber auch noch zum Sound gehört, ist ein Wah-Wah-Pedal, welches manchmal möglicherweise
unbeabsichtigt, nicht in der wohlklingenden Pedal-Stellung steht.

Harry

Re: Die Tigerente war aktiv

Beitragvon Harry » Mi 15. Aug 2012, 14:05

Ich habe das Buch vor einigen Jahren gelesen, als ich noch Abonnent von G&B war. Wenn ich mich recht erinnere, fand ich es damals etwas sperrig geschrieben, sachlich jedoch informativ. Das Buch müsste eigentlich noch bei mir rumfliegen - irgendwo im Keller in Umzugskartons voll mit Fachblättern, Musiker Magazinen, Gitarre und Bass und was sich sonst noch in den letzten Jahrzehnten angesammelt hat. Ich bin zu faul, das jetzt alles durchzuwühlen

Bild


Zurück zu „Musik der Forumsmitglieder“