Meister Allwi: was verstehst du unter einem guten Hendrix-Sound ? Ich frage deshalb, weil ja der gute Jimi nicht immer einen guten Sound hatte, ja sehr oft einen richtigen Scheiß-Sound von sich gab, ich sage das obwohl Hendrix mein allererster Heroe war und ich damals so ziemlich alles an Tonträgern gekauft hatte was man halt bekommen konnte.
Für mich ist einer der besten Hendrixsounds auf der Electric Ladyland und auf der Band of Gypsys zu hören.
Wobei mir vorkommt das sein Sound voller und runder war wenn er eine Strat mit Palisandergriffbrett gespielt hatte. Mit den Maplehälsen klang alles immer etwas schriller und höhenlastiger. Vom Amp her wird man an Marshalls nicht vorbeikommen, obwohl man mit einem guten Amp und geeigneten Pedal sicher auch zu einem guten Ergebnis kommen kann. Wo ich mir aber sicher bin ist, dass mindestens eine 4x12er am Start sein sollte, ich habe es mit einer 2x12 Bluesbreaker probiert, und die ist sicher voluminös, aber mit meiner 4x12er klingt das halt schon um einiges wuchtiger und voller. Ist nur meine Erfahrung
Die Kinmans und die V30 sind meiner Meinung nach nicht unbedingt "hendrixtauglich" und den Laney wird man in den Höhen ziemlich kastrieren müssen
