Bayern hat gewählt

Josef K

Bayern hat gewählt

Beitragvon Josef K » So 15. Sep 2013, 18:48

"Mit mir wird es keine PKW-Maut geben." Frau Merkel am letzten Montag. Da bin ich mal gespannt! :mrgreen:

Wie man allerdings geistig Verwirrte (Seehofer), Riesenarschlöcher (Dobrind) und schlicht Unfähige (Aigner) wählen kann...... :scratch:

Dregen

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Dregen » So 15. Sep 2013, 20:35

Josef K hat geschrieben:Wie man allerdings geistig Verwirrte (Seehofer), Riesenarschlöcher (Dobrind) und schlicht Unfähige (Aigner) wählen kann...... :scratch:


Bayern halt. :facepalm: :roll:

Han Solo

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Han Solo » So 15. Sep 2013, 22:10

Josef K hat geschrieben:
Wie man allerdings geistig Verwirrte (Seehofer), Riesenarschlöcher (Dobrind) und schlicht Unfähige (Aigner) wählen kann...... :scratch:


keine Ahnung, aber die anderen sind mindestens genau so schlimm. Pest oder Cholera halt. Und nein, ich hab sie nicht gewählt.


Bayern halt. :facepalm: :roll:


Immerhin kommen bei uns weder die Linken noch die Piraten in den Landtag.

Nicknack

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Nicknack » Mo 16. Sep 2013, 00:10

Och kommt, ein Tag, an dem die FDP aus einem Landtag fliegt, kann kein ganz schechter sein.
Mein Gott, wäre ich froh, wenn ich ab dem 23.9. nicht mehr ständig Bahr, Rösner, Döring oder den post-senilen Brüderle in den Nachrichten ertragen zu müssen.
Und Mutti Merkel gönne ich den Spaß, ggf. mit Drehhofer Koalitionsgespräche führen zu dürfen/müssen.

Al Burky

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Al Burky » Mo 16. Sep 2013, 08:21

Nicknack hat geschrieben:Och kommt, ein Tag, an dem die FDP aus einem Landtag fliegt, kann kein ganz schechter sein.
Mein Gott, wäre ich froh, wenn ich ab dem 23.9. nicht mehr ständig Bahr, Rösner, Döring oder den post-senilen Brüderle in den Nachrichten ertragen zu müssen.
Und Mutti Merkel gönne ich den Spaß, ggf. mit Drehhofer Koalitionsgespräche führen zu dürfen/müssen.


Hähä... *zustimm*

Basslümmel

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Basslümmel » Mo 16. Sep 2013, 09:28

Übrigens bin ich Tagesieger im Tippspiel geworden. Wo bleibt Eure Würdigung? :worship:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5144
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Bassfuss » Mo 16. Sep 2013, 13:36

Basslümmel hat geschrieben:Übrigens bin ich Tagesieger im Tippspiel geworden. Wo bleibt Eure Würdigung? :worship:



...mir fällt nur diese Geschichte von dem Huhn und dem Korn ein... :mrgreen: ;-)

Basslümmel

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Basslümmel » Mo 16. Sep 2013, 13:41

Das wie ist doch egal. Naja, nächsten Samtsag ist das Treffen von 22 Blinden. Wird Sonntag auch gespielt, wegen der Wahl?

Nicknack

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Nicknack » Mo 16. Sep 2013, 15:48

Basslümmel hat geschrieben:Das wie ist doch egal. Naja, nächsten Samtsag ist das Treffen von 22 Blinden. Wird Sonntag auch gespielt, wegen der Wahl?

Wieso nicht?
Die Spieler, die Auswärtsspiele haben, können ja briefwählen.
Und die Fans "müssen" an dem Tag eh aus dem Haus, was der Wahlbeteiligung gut tun könnte.

Der Drehhofer: "Jede zweite Bayerin und jeder zweite Bayer haben CSU gewählt." -
bei 47,7 % Stimmanteil und 64,5 % Wahlbeteiligung.
:facepalm:
Also nicht einmal jede/r dritte Bayer/in.

Wie kann es sein, dass man den C-Parteien Wirtschaftskompetenz zubilligt, wenn die noch nicht einmal rechnen können?

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5144
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Bassfuss » Mo 16. Sep 2013, 16:30

....es klingt besser. Und die meisten machen sich keinen Kopf darüber im Gegensatz zu Dir. Auch nicht über diesen Unsatz von Frau Merkel, den alle nachplappern, daß nämlich noch nie so viel Leute in Beschäftigung gewesen seien wie momentan. Zahlenmäßig mag das ja stimmen, prozentual wohl auch, aber die Frage nach der Art der Beschäftigung und der Bezahlung sei gestattet.

Hecky

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Hecky » Mi 18. Sep 2013, 13:42

Nun, Onkel Schröder hat ja gemacht, dass alle die, die keine Arbeit kriegen, die Chance dazu bekommen und die ist nun mal größer, wenn sie zeigen können was sie können, als wenn sie sich nur die Arbeitslosenhilfe abholen gehen ...

Nicknack

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Nicknack » Mi 18. Sep 2013, 14:42

Hecky hat geschrieben:Nun, Onkel Schröder hat ja gemacht, dass alle die, die keine Arbeit kriegen, die Chance dazu bekommen und die ist nun mal größer, wenn sie zeigen können was sie können, als wenn sie sich nur die Arbeitslosenhilfe abholen gehen ...


So wie die 500 Leiharbeiter, die seit über 10 Jahren mit 40 Festangestellten bei Thyssen-Krupp Achsen für BMW und Porsche schrauben?
So wie die 100.000e, die jede Woche 40 h arbeiten gehen, und sich am nbede des Monats einen Zuschuss vom Staat holen müssen, um wengstens auf Hartz IV-Niveau zu kommen?
So wie die 3 Mini-Jobber, die sich heute die Arbeit eines ehemaligen Vollzeitjobs teilen "dürfen"?
Meinste echt, da werden Chancen gegeben?

Die Onkels Schröder, Fischer, Steinbrück etc. haben mit der Agenda 2010 eine Menge Fehler gemacht, aber immerhin haben sie überhaupt etwas gemacht.
Nun warte ich auf jemanden, der nicht nur sagt: "Da wurden Fehler gemacht.", sondern diese auch korrigiert.

Merkel & Co fehlt es aber schon am Verstand bzw. Willen, den Fehler als solchen zu erkennen.
Die wären ja auch blöde, diesbezüglich irgendwas zum Besseren zu wenden.
Deren Klientel geht es ja gut, sie werden aber auch von denen, deen es ncht gut geht, massenhaft gewählt.
Wozu also mit Mut und Mühe etwas verändern?
Man wird dafür ja im Zweifelsfalle sowieso nur blöde angemacht und diffamiert.

Jedes Volk, dass seine Regierungen wählen darf, bekommt letzlich die, die es verdient.
Am Allerschlimmsten finde ich also die, die nicht einmal mehr wählen gehen.

Daher bin ich entweder für die Wahlpflicht statt des Wahlrechts, Nichtwählen bewehrt mit 1.000 Euro Strafzahlung.
Ergäbe am Sonntag bei einer Wahlbeteiligung vonm 64 % wie in Bayern und 61,8 Mio. Wahlberechtigten (dann also Wahlpflichtigen) 22,3 Milliarden Euro.
Die Netto-Einnahmen daraus wären zweckgebunden einzusetzen zu 1/3 im Bildungsbereich und zu 2/3 in der Schuldentilgung (3/4 Länder, Kommunen, Gemeinden, 1/4 Bund - schon deshalb, weil die LKGen die Kohle ja beitreiben müssten).

Oder für das Wahlrecht nur nach erfolgreichem Abschluss einer Staatsbürger-Prüfung, die alle 5 Jahre erneut absovliert werden muss.
Das könnte man gleich bündeln mit der Führerscheinauffrischung und der Fahrtauglichkeitsprüfung für Menschen über 65 Jahren.
Echt, Erwachsene Menschen, welche die Frage "Was wird bei der Bundestagswahl gewählt?" nicht richtig beantworten können,
die immer noch nicht wissen, dass unsere Rentenkasse kein Sparverein ist,
die nicht in der Lage sind, fünf Dinge zu benenen, die auch zu ihrem direkten Nutzen von Steuern bezahlt werden etc., die sollten kein Wahlrecht haben.

Atmen, Nick, aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaatmen.

exaja

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon exaja » Mi 18. Sep 2013, 14:49

Ach Nick,

Meinst Du wirklich, daß Zwang irgendwas bringen würde?
Dann latschen die alle hin, sind genervt, und wählen aus Trotz, oder weil's "lustig" ist, irgendeinen Scheiß.
Das bringt uns doch auch nicht weiter.

Nicknack

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Nicknack » Mi 18. Sep 2013, 14:54

exaja hat geschrieben:Ach Nick,

Meinst Du wirklich, daß Zwang irgendwas bringen würde?
Dann latschen die alle hin, sind genervt, und wählen aus Trotz, oder weil's "lustig" ist, irgendeinen Scheiß.
Das bringt uns doch auch nicht weiter.


Da "irgendein Scheiss" immerhin noch die Hürden der Parteianerkennung zu nehmen hat, würde uns das was bringen.
Und ja, da könnten dann auch 5 % für die NPD oder DVU herauskommen.

Damit muss ein Demokrat leben können.
Es schadet nur, diese politischen Strömungen totzuscheigen - es gibt sie und sie wirken.
Da zwinge ich sie lieber ins Schweinwerferlicht der Parlamente und Medien, wo sie sich (wie die NPD oder in ganz anderer Weise die FDP) nach Kräften blamieren können.

Basslümmel

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Basslümmel » Mi 18. Sep 2013, 14:57

Nachdem Wahlzwang, kommt dann als nächstes die Zwangsarbeit :-(

Hecky

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Hecky » Mi 18. Sep 2013, 14:58

Nun es ist in der Tat ein Ansatz, der Chancen schaffen kann; die Nebenwirkungen müssen natürlich korrigiert werden; es ist halt ein Politikstil, der beim Ist-Zustand ansetzt und sich schrittweise einem besseren Zustand annähern will; im Gegensatz dazu hat m.E. der Politikstil, der einen gewünschten Sollzustand herstellt und dann ebenso mit Nebenwirkungen zu tun haben wird, mit der Konsensfähigkeit des gewünschten Sollzustandes ein zusätzliches unlösbares Problem ...

exaja

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon exaja » Mi 18. Sep 2013, 15:05

Ich habe weniger Problem damit, daß dann auch "unangenehme" Parteien ins Parlament kommen könnten, als vielmehr damit, daß das dann halt auch kein getreues Abbild der Volksmeinung wäre.
Ich erlebe wirklich oft, daß sich Leute gar nicht mit Politik auseinandersetzten. Die wählen dann unter Zwang halt wie Ihre Eltern, oder was weiss ich wie.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5144
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Bassfuss » Mi 18. Sep 2013, 15:09

Nick hat ja Recht: Bei der CDU wird der Fehler nicht einmal als solcher erkannt. Warum? Weil es ja gerade so gut läuft. SAGT man. Vom Ansatz her ist es vermutlich nicht einmal so schlecht, Arbeit zu verteilen (ja, das hat mit Würde und Stolz zu tun) und Zuschüssen zu bekommen, aber eben nicht auf die Tour, wie es jetzt läuft. Der ursprünglich gut gemeinte Weg entpuppte sich leider als sehr ausnutzungsfähig für manchen Großarbeitgeber (Werkverträge u.s.w.). D. h. hier muß die Schraube schärfer angezogen werden. Leiharbeit ist doch von der Sache her nicht so furchtbar wie ihr Ruf, schlimm wird es bei den gezahlten Löhnen und sowieso bei den Werkverträgen und allgemein den Bedingungen für Mensch (und im Falle solcher Subfirmen von Wiesenhof und Tönnies noch viel mehr auch dem Tier).

Also die Tour, wie es jetzt läuft, nämlich immer mehr Menschen aus festen Anstellungsverhältnissen zu kicken und dafür Leiharbeiter mit Werkvertrag zu beschäftigen geht gar nicht. Und da liegt eben dieses CDU/FDP-Verweigern, einzusehen, daß das eben NICHT normal beschäftigte Leute sind.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5144
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Bassfuss » Mi 18. Sep 2013, 15:13

exaja hat geschrieben:Ich habe weniger Problem damit, daß dann auch "unangenehme" Parteien ins Parlament kommen könnten, als vielmehr damit, daß das dann halt auch kein getreues Abbild der Volksmeinung wäre.
Ich erlebe wirklich oft, daß sich Leute gar nicht mit Politik auseinandersetzten. Die wählen dann unter Zwang halt wie Ihre Eltern, oder was weiss ich wie.


Moin,

ich glaube eher, daß vielmehr die "Big Four" weiterhin eher mehr Stimmen haben würden. Denn die Nichtwähler sind vermutlich zu einem Großteile CDU-, Grünen-, FDP- oder SPD-Wähler, die einfach zu Hause bleiben, weil "sich ja eh nichts ändert" oder "weil die Wahl ja eh gelaufen ist."

Ich hoffe, es gelingt, einige Nichtwähler zu mobilisieren. Schwarz-Gelb ist mir ein wenig ZU sicher, das Ding schon zu gewinnen.

Grüße, Frank

Nicknack

Re: Bayern hat gewählt

Beitragvon Nicknack » Mi 18. Sep 2013, 15:19

Basslümmel hat geschrieben:Nachdem Wahlzwang, kommt dann als nächstes die Zwangsarbeit :-(

Nein, denn die haben wir ja schon.
Und sie funktioniert nicht, also sollten wir sie abschaffen.


Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“